Die Azubis der Firma Garreis waren spitze

Unterwegs als Trainerin

Ich finde es extrem wichtig, das anzusprechen, was gut läuft. Gestern im IHK-Wiesbaden-Workshop „Fit mit Selbstmanagement“ mit den Azubis der Firma Garreis ist mir viel aufgefallen:

>   Im Gegensatz zu so manchem Workshop aus der Erwachsenenbildung waren sie immer geschlossen pünktlich zu den vereinbarten Terminen da.
>   Die Gruppe hat prima aus sich heraus Lösungen für Probleme erarbeiten können.
>   Die Gruppe war aufmerksam und (Inhouseschulung) gastfreundlich.
>   Sie haben alle die Aufgabe spitze umgesetzt, eine persönliche Dokumentation zu erstellen, der Inhalte des Tages und dies zu präsentieren.
>   Julian Barbatschi hat das, wie im Bild sichtbar, auch noch künstlerisch genial umgesetzt.
Ich freue mich schon auf Teil zwei im Januar und bin neugierig, welche Beispiele aus dem Berufsalltag der Gruppe kommen werden, die wir dann gemeinsam optimieren werden.

Dran bleiben, aber wie?

Kollage von Jost-Fotografie

Die Löwin frisst zuerst!

Sich selbst wichtig zu nehmen, davon hast Du bestimmt auch schon etwas gehört. Trotzdem fällt es Dir immer wieder schwer, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und dann auch zu benennen.

Es scheint auch einen Automatismus zu geben, sich viel einfach und schneller mit dem zu beschäftigen, was für andere wichtig ist, als mit dem was auf der eigenen Prioritätenliste steht.

Im Nachgang zu meinem Vortrag beim Unternehmerinnen Netzwerk Wetterau e.V.„Auf wie vielen Hochzeiten tanze ich eigentlich?“ war das genau der Tenor der Frauen. „Eigentlich sind uns ganz viele der Impulse bekannt und trotzdem klappte es im Alltag mit der Umsetzung so schlecht!“.

weiterlesen …

Mein Leben – Meine Regeln

Live-Interview mit Jeanette Bouffier

Hast Du die Kraft in Deinem Leben Deine Regeln aufzustellen? Wie hat Jeanette Bouffier es in Ihrem Leben geregelt? Im Live-Interview für meine Löwinnengruppe unterhalte ich mich mit ihr darüber, wie wichtig es ist seinen eigenen Weg gemäß der eigenen Werte zu finden.
Hier kommst Du meiner kostenfreien Löwinnengruppe bei Facebook
Oder schau auf hier bei meinem Löwinnenkonzept für Frauenstärke vorbei.

Die Übergangsgeneration

Energetischer Wochenblick

Erkenntnis schaltet das Licht an und schenkt Transformation. Die Übergangsgeneration darf das Loslassen, was sie in der Schwere und in anstrengender Pflichterfüllung und Perfektion festhält. Dafür sind wir hierher gekommen. Wir sind die Helden, die die Türen öffnen für die neue Energie und Zeit. Wir sind mitten drin einem energetischen chaotischen Knotenpunkt. Sortiere aus und spring ins Neue Jetzt.

Energetischer Wochenblick

Erkenntnis schaltet das Licht an und schenkt Transformation

Gepostet von Monika Finkbeiner am Freitag, 16. November 2018

Zeitqualität Oktober

Kurzlegung für Oktober

Für diesen Monat wird es kein Legungs-Video der Zeitqualität geben, da ich das zeitlich vor meinem Urlaub nicht hinbekommen habe, das Video zudrehen.

Wähle aus was für Dich dran ist!

In diesen turbulenten Zeiten in denen die Zeit manchmal extrem rennt, gilt es flexibel zu sein und Entscheidungen zu treffen. Und manchmal ist weniger mehr. Diese war mein Motto für den Start in den Oktober.

weiterlesen …

Gebt die lebensförderlichen Impulse weiter

Waldliebe

Inzwischen wird es den meisten, die hier lesen klar sein, ich habe eine besondere Beziehung zum Wald und zu Bäumen. Holz ist mein Element. Ich liebe grün über alles und wenn ich zu mir kommen will, brauche ich mich nur zu einem Baum setzen, dann gelingt mir das in ganz kurzer Zeit.

Kraftplätze sind im Wald lassen mein Herz höher schlagen und ich freue mich, wenn ich Coachings in der Natur machen kann.

Wer weiß vielleicht gibt es noch ein Plätzchen in der Natur mit einem kleinen Holzhaus für mich, das Leben wird es fügen, wenn es so sein soll.

Heute Morgen hat mir eine liebe Freundin, die meine Liebe zum Wald kennt einen tollen Link geschickt. Ich habe 1,5 Stunden begeistert,

weiterlesen …

Vergesslichkeit, Suchen oder Unbewusst sein

Wo ist denn nur der Schlüssel?

Manchmal suche ich ständig etwas. Geht das Dir auch so? In letzter Zeit wird mir immer öfter bewusst, was ich so alles mache, ohne es wirklich mitzubekommen. Ich merke, wie ich mich sozusagen selbst überhole.

Dann stehe ich später oft da, und weiß nicht mehr wo ich etwas hingelegt habe, oder ob ich einen Schalter ausgemacht habe. Manchmal habe ich dann Teile vergessen, was ich gerade mit jemand besprochen habe. Und auch wenn ich unterwegs bin, stelle ich manchmal fest, wie unbewusst ich durch die Gegend wandele. Bis dahin, dass ich mich frage, war die Ampel jetzt gerade grün? Hand aufs Herz, Euch geht das bestimmt genauso.

weiterlesen …

Ich bin wichtig

Warum klappt es einfach nicht mit dem sich selbst wichtig nehmen?

Immer wieder stelle ich in meinen Workshops fest, dass die Teilnehmerinnen über den Kopf sehr wohl verstehen, dass es neue Handlungen braucht, um zu neuen Ergebnissen zu kommen. Und immer wieder stellt sich die Frage: „Wie soll ich das in meinem Alltag ändern? Im Hamsterrad bin ich doch irgendwie gefangen!“

Die meisten haben auch ein Gefühl dafür entwickelt, dass sie sich selbst wichtig nehmen sollten. Die einzige Möglichkeit, um die Energielosigkeit zu wandeln in Gelassenheit und inneren Frieden. Die Antwort auf den Druck im täglichen Allerlei wird oft mit noch schneller werden, angegangen. Sie noch mehr anstrengen, führt aber oft zu dem Ergebnis, dass wir uns noch schlechter fühlen, weil wir es wieder nicht geschafft haben. So funktioniert das nicht, besonders nicht auf Dauer.

weiterlesen …

Raus aus der Prüfungsangst!

Praxisbericht – Azubi Chilll – mentales Prüfungsmanagement für Azubis bei der IHK Wiesbaden

Sketchnotes-Azubi-ChillGestartet sind wir an diesem Tag mit vielen Fragezeichen. Was wird da auf mich zukommen? Kann ich das überhaupt zu dem ganzen Stress, den ich bereits mit der Ausbildung und der bevorstehenden Prüfung habe bewältigen? Wird die Trainerin wirklich praktizierbare Lösungen für uns haben? Kann Sie verstehen, dass wir Ängste haben und können wir die auch wirklich in diesem Rahmen zeigen?

Nach einem spannenden Warmup, waren die ersten Berührungsängste weg und mit ein paar zwischenmenschlichen Geschichten, war sehr schnell klar, alle befinden sich in einer ähnlichen Situation. Getragen von diesem Verständnis, konnten wir uns sehr schnell auf eine humorvolle und Lösungsorientiertes Arbeiten einlassen.

Sind wir einmal ehrlich, nicht nur als Auszubildender sind wir mit solchen Situationen konfrontiert. Immer wieder im Leben geht es darum Herausforderungen zu meistern, übergroß gefühlte Anforderungen in kleine Häppchen aufzuteilen und sich den Ängsten vor der Bewältigung dieser Herausforderungen zu stellen.

weiterlesen …
1 2