Stimmungswechsel

Gerade bin ich aufgewacht aus einem Traum, in dem ich eine beeindruckende Rede vor einem großen öffentlichen Publikum gehalten habe. Vor Ort war die Situation gerade an einem Wendepunkt. Es schien, als wolle die Stimmung zum Unguten kippen.

Es war eine Gelegenheit, mit meiner Rede etwas zu balancieren. Ich konnte die Anwesenden aufmerksam zu machen, dass sie, genau in solchen Momenten mitgestaltet, wie sich etwas entwickelt. Das bewusste Mitgestaltungstum ist eines der mächtigsten Werkzeuge, die wir haben.

Nun nachdem ich jetzt aufgewacht bin und der Traum immer noch sehr präsent ist, lasse ich mich darauf ein, dies in einem Impuls zu verarbeiten. Es kommt öfter vor, dass meine höhere Leitstelle mir mit Träume Bilder und Hinweise sendet.

Worum ging es in meiner Rede im Traum?

Unter anderem darum, dass ein Wein (der im Traum ganz köstlich geschmeckt hatte) aus einer Verwechslung heraus ausgeschenkt wurde. Dieser Wein, der namentlich an den gerade durch alle Medien gehenden Vergiftungsfall erinnerte, löste bei den Menschen etwas aus. Alle waren kurz davor Schnappatmung zu bekommen, sich zu echauffieren und viele unschönen Geschichten wollten Einzug halten.

Währende meiner Rede erinnerte ich daran, dass wir alle durch diesen Fauxpas die Gelegenheit geschenkt bekommen haben, genau an diesem Abend darüber zu entscheiden, diesen köstlichen Wein, der ja nun nichts für das politische Geschehen kann, zu genießen. Wir machten eine Übung, um den Rebensaft, dessen Namen bei den meisten Anwesenden Unangenehmes auslöste, von dem gerade aktuellen Medienereignis zu entknüpfen.

Der Spiegel des Giftes stand im Raum des Abends und wir alle hatten es in der Hand, bei uns selbst zu prüfen, wo wir mit unserem Dazutun Gift verstreuen, mit unseren Gedanken, Worten und Taten.

Meine Empfehlungen für den Abend, die ich in der Rede aussprach:

  • miteinander, anstatt übereinander zu reden
  • ganz im Hier und Jetzt zu sein
  • weitentferntes Weltgeschehen aus dem Moment des Seins aus und vor zu halten
  • Schönes hier zu entdecken
  • Genießen des Abends mit all seinen Momenten
  • Dankbarkeit und Komplimente aussprechen
  • Sich einlassen auf den Wein, die Menschen des Abends

An diesem Abend dankbar zu sein, das so eine Verwechslung im Weinausschank, eine Transformationsmöglichkeit schenkt, die sich mit Sicherheit im kollektiven Bewusstsein einbringt. Diese wunderbare Chance des Abends zu nutzen, um offen und herzbewusst, einen Giftfreien Abend zu gestalten und zu genießen.

Immer wieder stelle ich fest, dass es eine wichtige Aufgabe ist, die innere Balance wiederherzustellen, wenn diese aus dem Gleichgewicht geraten ist. Und ein Wein-Name sollte doch einen so wundervollen Abend nicht, aus dem Lot bringen. Denn wir können nicht verhindern, dass solche Dinge geschehen. Das ist das Leben. Wir können nur beeinflussen, wie wir mit den Gegebenheiten des Lebens umgehen.

Gelassenheitsübungen!

Wenn das nicht geht, dann ist es Zeit einen inneren Hausputz durchzuführen, damit die in uns gekippt Waage, wieder in Balance kommt.

Das ist das Einzige was wirkliche Veränderungen gestalten kann.

Es ging noch um ein paar andere Impulse in meiner Traumrede, die sich aber in meinem Wachbewusstsein jetzt verflüchtigt haben. Es war auf jeden Fall eine sehr flammende Rede, mit der ich alle erreicht hatte und an deren Ende ich Applaus und Begeisterung auslösen konnte. Die Stimmung des Abends ist nicht gekippt und es war eine erfüllende Veranstaltung mit einem hervorragenden Wein.

Zum Wohle!

Entdecke Deine Mitgestaltungskraft und freue Dich, wenn sich Dir im Spiegel des kleinen und großen Weltgeschehens die Möglichkeit bietet, deine innere Welt von geistigem Gift zu befreien.

Es kommt immer auf Deine Ausrichtung und Dein Wirken an, dass erschafft Wirklichkeit.

Du bist schöpferisch, jeden Moment.

Soweit zu meinem Traum.

Wenn Du bei Dir selbst noch ein wenig entgiften möchtest, um leichter im Alltag in Deiner Balance und Gestaltungsmacht zu sein, sprechen mich gerne an. Bald startet meine 2-Monatsgruppe „Stressfrei durchs Leben“. Es sind noch zwei Plätze frei.