Zeitqualität – Was liegt denn so unterm Teppich verborgen?

Alles wo immer noch der Deckel darauf gehalten wird, das wird sich nun nicht mehr unten halten lassen. Wir alle kennen solche Themen, die uns oft schon ein Leben lang begleiten. Themen, die nie richtig geklärt wurden. Machen sind so tabu, dass sie sich in Ersatzkonflikten zeigen. Ich kenne es aus vielen Erzählungen und auch aus meinem eigenen Leben. Es gab immer wieder Situationen, in denen es einmal gekracht hat und danach haben alle wieder so weiter gemacht wie bisher. Business as usual. Ich war schon mein Leben lang erstaunt, wie das so gehen konnte. Doch wie so oft, war die Angst viel zu groß Unangenehmes auszusprechen oder es war so unfassbar, dass Worte fehlten, bis dahin, dass sie Gefühle total verdrängt wurden. Es war nicht möglich eine Veränderung vorzunehmen. Und unterm Teppich hat es schön weiter gegoren.

Immer wieder habe ich entsprechende Gegebenheiten erlebt, möchte aber nicht näher darüber berichten, denn das würde eben auch andere Menschen erkennbar machen und das finde ich nicht angemessen. Ihr kennt bestimmt Eure eigenen Geschichten oder die aus Eurem Umfeld dieser Art.

Gerade in unseren Familien werden wir im Moment gefordert, echt zu sein und uns den Konfrontationen zu stellen. Da gehen plötzlich Bomben hoch, in einer Heftigkeit, die keiner für möglich gehalten hätte. Wo wir uns doch alle so liebhaben! Nur die Selbstliebe ist so oft auf der Strecke geblieben, dass es auf der emotionalen Ebene einen riesigen Berg an Scherben gibt, die ganz heftig anfangen zu scheppern, wenn daran gerüttelt wird. Und gerade der Familienkreis ist uns so nah, dass diese prima die Rollen übernehmen können, um an unserem emotionalen Scherbenhaufen zu klappern. Jetzt geht es darum für uns einzustehen und uns nicht weiter zu verbiegen. Das Ganze, ohne die anderen zu verurteilen, und sie in ihren Ängsten und Überforderungen so sein zu lassen wie sie sind.

Das kann ganz schön anstrengend sein, dient aber der Heilung von eben all den verschobenen und unter den Tisch gekehrten Konflikten der vergangenen Jahrzehnte.

Rechnet also mit Ereignissen, die Ungesehenes ans Tageslicht bringen. Es können sich Menschen verabschieden. Damit machen sie den Weg frei, dass Klärung geschehen kann. Gehen wir also raus aus der Angst und aus Schuldgefühlen, öffnen wir unser Herz für ganzheitliche Lösungen, vor allem erst einmal für uns selbst.