
„Der Durchschnittsmensch wartete immer darauf, dass etwas geschieht, anstatt sich selbst an die Arbeit zu machen, damit etwas geschieht!“
Alan Alexander Milne
Ja sagen zur Zukunft
Im Rahmen des IHK-Wirtschaftführerscheins, der IHK Wiesbaden habe ich an den Schulen im Umkreis Trainings mit Schülern und Auszubildenden durchgeführt. Diese Kompetenzen können Sie für Ihre Auszubildenden und Schüler einsetzen.
Bewerbungs- und Sozial-Kompetenz-Training an Schulen
Im Bewerbungs- und Sozialkompetenz-Training üben wir gekonnt mit unerwarteten Fragen umzugehen, im Team in kurzer Zeit zu guten Präsentation-Ergebnissen zu kommen und dabei das Wichtige nicht aus den Augen zu verlieren. Das Ganze ergänzt mit pfiffigen Ideen rund um das Thema Bewerbungen. Gerade da, wo es noch nicht so gut klappt, können die teilnehmenden Schüler aus den Erfahrungen lernen für Ihre zukünftigen Bewerbungssituationen.
Inhalt: Bewerbungsunterlagen, Verhalten in Vorstellungen, Soft Skills das Plus in Bewerbungen, im Team unter Zeitdruck Ergebnisse präsentieren, Praktische Übungen


Prüfungsangst – Azubi-Vorbereitung
Gelassener in die Prüfung gehen – Jeder kennt das, dieses Angespannt sein vor einer Prüfung. Alltag und Lernen alles muss unter einen Hut gebracht werden. Je größer der Stress, desto schlechter gelingt das Abschalten. Die Gedanken kreisen immer mehr um die Prüfung, je näher der Termin kommt.
Welche Ängste sind da im Spiel? Wie kann die Anspannung im Griff gehalten werden?
Mit bewusst erarbeiteten Techniken und einer zielorientierten Herangehensweise, können sie Entspannen und sich motivieren. Bauen Sie auf Ihre inneren Ressourcen, dadurch halten Sie den Prüfungsstress im Rahmen und steigern Ihre Möglichkeiten für ein besseres Prüfungsergebnis.
Inhalt:
- Umgang mit dem inneren Schweinehund üben – Strategien von Spitzensportlern übernehmen
- Prüfungsangst und Stress positiv nutzen – Entspannungsphasen einplanen und gestalten
- Motivation: Die Macht der eigenen Ziele nutzen – Konzentration gewinnen und erhalten
- Selbst- und Zeitmanagement systematisch planen – Rechtzeitig mit dem Lernen starten
Ich begleite Ihre Azubis und Schüler gerne mit Trainings, Coaching und Workshops.
Heute Morgen hatte ich Ihnen allen berichtet, dass ich nicht weiß, ob ich den Tag ganz Durchstehen kann, da ich mich nach einem Burnout in der Wiedereingliederungsphase befinde. Ich kann Stressgefühle anderer noch nicht gut von mir abgrenzen. Und nun ist der Tag in Flug vorbeigehuscht und ich fühle mich voller Energie, bin kraftvoller, glücklich und habe so viele Ideen was ich nun im Alltag anwenden kann. Es war klasse, vielen Dank.
Der Austausch in der Coaching-Gruppe ist so wertvoll. Immer wieder stelle ich fest, die anderen haben ähnliche Probleme wie ich. Und gemeinsam kommen wir immer ein Stück weiter uns selbst wichtig zu nehmen. Danke für die wertschätzende Begleitung.