rage-1015611_1280Immer wenn Du das Gefühl hast, Dir steigt jetzt gleich die Galle, dann ist Wut im Spiel. Es gibt regelrechte Wutspeicher in uns. Wut die nicht gesehen oder gelebt wurde. Wir neigen dazu diese Energie zu speichern für den Tag X. Meist gibt es einen Wut-Depot-Verwalter in uns, der weiß genau wieviel Wut da so gebunkert wurde. Er versucht uns dann in brenzligen Situationen zu bremsen oder zu besänftigen, damit das Wut-Depot nicht auf einmal explodiert. Vielleicht soll es für noch schwierigere Angelegenheiten aufgehoben werden oder was auch immer. Leider ist dieser Wut-Depot-Verwalter meist aus Kindertagen und hat nicht wirklich die nötige Kompetenz für diese Aufgabe. Je länger Wut nicht gelebt wird, aus Angst vor Ausschluss, nicht geliebt werden oder der eigenen Aggression, desto größer ist die eigene Mutlosigkeit an Situationen etwas ändern zu können. Als Folge kann daraus eine Depression entstehen. Irgendwo muss der Druck ja hin.

Ich empfehle einen gesunden und förderlichen Umgang mit der eigenen Wut zu lernen. Auf keinen Fall sollte sie im Körper gespeichert werden. Gespeicherte Wut macht krank. Zum einen sich selbst, aber auch die Beziehungen kranken damit. Und verdrängte Wut, die im Unterbewusstsein schlummert, kann auch von außen Fremdangesteuert werden. Meist kommt sie dann für nicht selbst gewünschte Aktivität zum Einsatz.

Wut-Depots aufräumen, unbewusste Wut bewusst machen, setzt Energie frei und schenkt MUT sich den anderen mit allem was man ist zuzumuten.

Besonders spannend finde ich, sich Klarheit zu verschaffen, was diese Wut-Depots mit der eigenen Perfektionsfalle zu tun haben.

Die Sommerzeit steht unter dem Motto „Entdecke die Löwin in Dir!“, gerne schau ich mit Dir nach Deinen Wut-Depots, beachte meine Sonderaktion für Juli und August.

Merken