Praxisbericht

Begleitung in einem Trennungsprozess

Aufstellung mit Puppen und Wortkarten

Aufstellung mit Puppen und Wortkarten

Aussage einer Klientin im Anschluss an ein Tagescoaching:
„Im Coaching wird mir klar, was ich weit entfernt schon erahnt habe. Dadurch wird mir das Lösen und Loslassen einfacher. Lösungen zeigen sich und ich kann fühlen was mein richtiger Weg ist. Das Ganze wird mir klarer und die tieferen Hintergründe werden für mich erkennbar. Ich gehe jedes Mal mit alltagstauglichen Impulsen nach Hause, damit ich die nächsten Schritte gehen kann. Langsam fühle ich, dass mein Selbstwert wieder besser wird.“

Ich coache meine Kundin schon über einen gewissen Zeitraum in diesem Trennungsprozess und es hat schon viel Ent-WICKLUNG stattgefunden. Gerade weil es auch ein Kind gibt, ist eine Rollenklärung sehr wichtig.
Eine Trennung ist oft ein schmerzhafter Prozess. Manchmal wird die Trennung als unvorhersehbar oder als Überfallartiges Ereignis erlebt Es kann sich anfühlen wie aus der Bahn geworfen.

Die Aufarbeitung der Trennung ist ein heilsamer Prozess. Es geht nicht automatisch um die Heilung der getrennten Beziehung, sondern um die Heilung der eigenen Beziehung zu sich selbst.
Worum geht es bei diesem Heilungsprozess?
• Erkennen der gegenseitigen Muster und deren Interaktionen
• Erkennen der gleichen Grundmuster und der unterschiedlichen Strategien
• Erkennen der gegenseitigen Erwartungen und Bedürftigkeit
• Bewusstwerdung der eigenen Muster und Resonanzen
• Rollenklärung
• Heilungsarbeit mit dem verletzten inneren Kindes
• Verbindungsarbeit mit dem inneren Erwachsenen und dem inneren Kind
• Lösen von alten aktiven Mustern
• Innerer Frieden und Vergebung
• Neue Optionen und Handlungsmöglichkeiten erkennen und in den Alltag integrieren