In meinem Urlaub habe ich das Buch von Michaela Stach gelesen und nun kommt die Rezension. Vielen Dank nochmal an Michaela für das tolle Buch.

„Agil Moderieren“

agil moderieren„Mit diesem gelungen praxisnahen Werk gibt Michaela Stach jedem, der mit Gruppen arbeitet, ein solides Werkszeug an die Hand. Eine gute Grundlage sich mit dem Thema Moderieren, Rollenklärung und dem Wunsch nach konkreten Ergebnissen in Meetings oder Workshops auseinanderzusetzen.
Es braucht Rahmenbedingungen, damit Teams zu Lösungen kommen und diese Aufgabe kommt dem Moderator zu. Als Vorbereitung der eigenen Moderationsaufgabe, ob als Neuling oder alter Hase, diese Lektüre bietet Inspiration für die Aufgabe.
Was ist im Vorfeld zu klären und zu beachten? Was ist in den einzelnen Moderationsphasen wichtig? Welche Techniken unterstützen das Moderieren? Wozu braucht es ein Konzept für den Moderator? Wie geht man sinnvoll mit Störungen um? Das sind nur ein paar wenige Aspekte, die in diesem Buch besprochen werden.
Mit vielen Beispielen aus dem Moderationsalltag gefüllt, ergänzt mit fachlicher Kompetenz, gespickt mit Checklisten, Methodentools, bereichert mit Einblicke in systemisches Denken und abgerundet mit der Liebe zu Ihrer Arbeit, hat Michaela Stach hier ein tolles Fachbuch auf den Markt gebracht, dass mich bestimmt noch oft inspirieren wird. Es lädt ein immer wieder darauf zurückzugreifen.
Unsere neuen Arbeitswelten brauchen genau den Spritzer Agilität, der hier nicht nur ein Trend ist, sondern fühlbar gelebt wird.“