Trend-Job-Reisen-Essen-Je außergewöhnlicher desto besser!

Hört auf mit höher weiter schneller – Natürlichkeit, Menschlichkeit und Bewusstheit ist angesagt.

Gesellschaftlich gibt es genau diese beiden Trends zu beobachten.

Dieser Artikel spricht mich sehr an. Mir geht es an vielen Stellen ganz genauso. Ich würde vielleicht nicht von normal sprechen, denn in die Norm passe ich auch oft nicht rein. Bei NORMAL muss ich immer an die einzigartige Beschreibung von Vera Birkenbiehl denken, wenn wir durch ErZIEHung von unserer Einzigartigkeit auf Normal gestutzt werden.

In der Regel komme ich auch gut mit Veränderungen klar. Das gehört zum Leben und ist das einzige was uns wirklich sicher ist. Im Großen und Ganzen bin ich Neuem gegenüber aufgeschlossen. Aber es gibt auch Altes oder Traditionen, die mir wichtig sind. Es gibt durchaus Dinge, da muss ich passen, die verstehe ich nicht oder ich möchte an gewohntem festhalten. Ich lese nach wie vor lieber in einem echten Buch, da bin ich sozusagen ein Dino. Aber dazu stehe ich dann auch bewusst und kann den anderen ihre Freude an den neuen Errungenschaften lassen.

Ich glaube, es geht mir eher ums Natürliche, das Wort würde ich benutzen. Dazu gehört für mich, dass ich im Winter keine Erdbeeren brauche und vieles mehr. Wir sollten als Gesellschaft wirklich darüber nachdenken, ob alles was machbar ist auch sinnvoll ist. Dieser Hype von erfolgreichen Erfolgsmenschen in künstlichen Erfolgsblasen macht müde und desinteressiert. Erfolgreiche Menschen sind alle auch bereits mehrfach gescheitert und stehen dazu, denn ohne diese Erfahrung und das Durchhaltevermögen, den Glauben an ihre Sache, wären sie nie an ihr Ziel gekommen. Die Wege dahin waren bestimmt nicht immer hochglanzgestylt und frei von Momenten des in sich gekehrt sein.

Und genau diese Energie hat mich im Artikel von Edition F angesprochen: Trend-Job-Reisen-Essen-Je-aussergewoehnlicher-desto-besser