Die gedankliche Ebene (Teil 1)
Wir leben in einer Zeit in der es um Heilung geht. Je mehr Bewusstsein die Menschheit bekommt, desto klarer wird, was alles aus der Balance geraten ist. Krankheit, Mangel und Unzufriedenheit sind die deutlichen Zeichen für uns alle, dass etwas nicht mehr im Gleichgewicht ist.
Das wichtigste in solchen Momenten ist Akzeptanz dafür, dass etwas nicht ausgewogen ist. Wenn wir verstehen, dass diese Zeichen der Unausgewogenheit Hinweise für uns sind, die eine gute Absicht haben. Sie uns darauf hinweisen, dass wir zuständig sind, etwas zu verändern, dann kann Heilung geschehen. Es geht dabei um unsere Selbstheilungskräfte. Jeder hat diese Kraft und nur diese kann jegliche Disbalance in unserem Leben wieder ins Gleichgewicht bringen. Von außen können wir nur Impulse oder unterstützende Begleitmaßnahmen bekommen. Ohne die Aktivierung der eignen Selbstheilungskräfte kann keine Heilung geschehen.
Die wichtigste Grundlage sind unsere Gedanken, denn alles was existiert hat zuvor einen Gedanken, sei es in der Beziehungsebene oder auf der körperlichen Ebene. Alle Handlungen sind entstanden, weil es im Vorfeld entsprechende Gedanken gibt. Wenn ich einen Artikel schreibe, muss ich mir vorher Gedanken gemachte haben, was ich schreiben will und dann kommt es zu Papier. Aber auch umgekehrt, gelesen, wird er Artikel ebenfalls nur aufgrund Gedanken von Menschen, die sich für diese Information interessieren.
Und genau diese Gedanken erschaffen eben unsere Selbstheilungskräfte. Es ist entscheidend, ob ich diese Gedanken unbewusst laufen lasse, oder Verantwortung dafür übernehme. Die Frage ist, womit stehe ich gedanklich in Verbindung? Sind dies eher förderliche, heilende und dem ganzen dienende Gedanken, oder sind sie voller vernichtender und destruktiver Energie? Bin ich auf Trennung aus oder kann ich auch das anders sein akzeptieren als Teil des Ganzen?
Wenn sich Symptome körperlicher Art zeigen, gehe ich in tiefe Ängste und fokussiere ich das Krankheitsbild, wir alle kennen diese hypochondrischen Züge in uns, oder glaube ich an Heilung? All das wirkt sich auf das Resonanzfeld aus und führt zur Manifestation.
Sende ich negative Gedanken aus? Fluchen, lästern und urteilen verfestigt sich auch im eigenen Resonanzfeld.
Es liegt also in unseren Gedanken, wie sich Balance oder Disbalance in unserem Leben zum Ausdruck bringen. Und genau da ist ein guter Ansatzpunkt. Bei allem was sich für Dich gefühlt nicht in Balance befindet, kannst Du anfangen in Heilungsarbeit zu gehen. Manches wirst Du allein durch Aufmerksamkeit und Achtsamkeit mit Dir und Deinem Umfeld in Balance bringen können. Für anderes braucht es vielleicht Hilfe, um Deinen Anteil zu erkennen. Es braucht zur Unterstützung eine neutrale Begleitung, die Dir hilft, die unbewussten Gedanken ins Bewusstsein zu holen. Ich finde eine lohnenswerte Arbeit für eine gesunde Balance. Wenn Du eine Übersetztung aus dem Unterbewusstsein wünschst, kann ich Dir geren mit einem Coaching helfen.
In Teil 2 geht es um Traumata und Seelenerfahrungen, die sich ebenfalls in Disbalance ausdrücken können.