20160526_134039 (2)„Next Germany. Next Austria. Next Europe. Next World.
Doch – so hoffe ich – nicht next generation. Das Neue WIR könnte ein progressives WIR sein, eines, das die Kräfte der Selbstorganisation JETZT nützt, weil? Weil diese innere Dynamik so in unserem Bewusstsein verankert ist, dass WIR sie einsetzen, um darauf zu surfen.

Sobald wir nicht nur verstanden (mental), sondern integriert haben, dass das Unbekannte unsere Kraftquelle ist, gehen wir in dieses Unbekannte und machen es damit bekannt.

Dir Inspiration bei diesem Text.“ Zitat Karl Gamper

Lieber Karl Gamper, vielen Dank fürs Inspirieren und Teilen des Beitrages vom Zukunftsinstitut „Selbstorganisation formt Zukunft“.

Meines Erachtens gibt es immer eine next generation und das ist die Chance der Belebungund Bewegung im Jetzt. Es kommt darauf an, wie wir damit umgehen. Wir sind immer ein Teil im Ahnengefüge und je besser es im Fluss ist, desto einfacher finden wir generationsübergreifende Lösungen. Eine Gesellschaft birgt immer die Schätze all ihrer Generationen in sich. Geben wir die Labels auf, die wir den Generationen aufgedrückt haben, entfaltet sich das Ganze. Jetzt ist es Zeit dafür das Neue zu leben.

Die Suche geht weiter.

Schauen wir einmal über den aktuellen Tellerrand hinaus, was kann auf uns zukommen? Das Thema „Selbst“ steht ganz oben auf der Agenda. Immer mehr Menschen haben das große Bedürfnis, Antworten zu finden auf die Fragen: „Wer oder was bin ich? Und wie kann ich sicher sein, ganz wirklich echt ich zu sein?“ Siehe dazu auch meine Kurzimpulse, die ich bereits die letzten Tage dazu verfasst habe, es scheint tatsächlich im Zeitgeist zu sein.

Dem Kindergarten entwachsen

Als Teil der Gesellschaft, jeder von uns ein Puzzlestückchen vom Ganzen, dürfen wir uns mit den Herausforderungen der Entwicklung auseinandersetzt, vor der wir als sich wandelnde Gesellschaft stehen. Das war schon immer so und wird immer so sein.

Können wir uns öffnen und sozusagen dem Kindergarten als Gesellschaft erwachsen? Brauchen wir wirklich immer irgendjemand, der uns sagt, wie wir uns zu verhalten haben? Frei nach dem Motto: „Achtung es liegt Schnee, das bedeutet es sind gleich Sibirische Verhältnisse, fahren Sie langsam bis gar nicht!“ oder können wir unser Selbst soweit entwickeln, dass wir ganz natürliche die künstlichen Auflagen hinter uns lassen und uns auf unsere natürliche innere Stimme besinnen, die uns sensibel macht für das was ansteht. Diese innere Weisheit lässt uns Selbstermächtigt auch ungewöhnliche Wege gehen, wenn es uns selbst entspricht. Was in der entwickelten Version beinhaltet, das eigene Wohl und das Ganz im Blick zu haben.

Gemeinsam wachsen

Der Wunsch nach Gemeinschaft lebt in jedem Menschen. Gerade nach der starken Individualisierung der letzten Zeiten, will diese Sehnsucht neu belebt werden. Es geht darum in Heilung zu kommen, sprich eine gesunde Balance, zwischen der eigenen Einzigartigkeit zu finden und den eigenen Platz im Raum der Gesamtheit einzunehmen. Nehmen wir also unseren Raum im Jetzt ein, um das Gefüge der Zukunft zu gestalten.

Die Vier-Stufen zum Selbst

Mein Vier-Stufen-Modell – Wegweiser zum Selbst unterstützt genau diesen Prozess. In Kürze wird es sichtbar werden mit einem tollen Modell-Bild. Meine Lieblingsdesignerin Michaela Decker von Elbenstein-Design ist fleißig dabei meinen Entwurf umzusetzen, ich freue mich schon auf das Ergebnis. Vorab schon einmal die Vier Stufen auf dem Weg zum Ich selbst Sein, mit dem Ziel eines tiefen inneren Friedens:

  1. Selbsterkenntnis
  2. Selbstbewusstsein
  3. Selbstvertrauen
  4. Selbstwert

Unser Spirit bestimmt den Zeitgeist

Die Schätze sind in uns zu entdecken. Lassen wir unser Licht leuchten, dann können wir die Schatten, die ebenso zu uns gehören, in transformierter Weise leben, was automatisch zu einer evolutionären Entwicklung in die nächste Stufe führt. Je nachdem wo wir stehen. Jeder startet von seinem individuellen Punkt aus zum nächsten Schritt. Die gelbe Stufe nach Graves ist die entwickelte Form des Selbstes und der nächste Schritt der kommt führt ins Türkis. Sehr spannend was Clare Graves schon vor Jahren mit seinem Modell Spiritual Dynamics erarbeitet hat. Wer dazu einen ersten Einblick haben möchte, dem empfehle ich das Buch „Gott 9.0“ –wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird, von Marion und Werner Tiki Küstenmacher und Tilmann Haberer.

Spannend wie die verschiedenen Impulse ein größeres Bild ergeben, dass sich tief aus uns selbst heraus organisiert. Je mehr wir ins Vertrauen kommen, dass sich alles entwickelt und wir unser Wollen aus dem Mangel heraus aufgeben, kommt das Sein zum Fließen.

Willkommen im Zeitalter der Selbstwirksamkeit.

Merken

Merken