girl-367450_1280Kennen Sie Momente in denen Sie jemanden von Ihre Herzenstraum erzählt haben und nach dem Gespräch waren Sie völlig verunsichert, ob das noch Ihr Herzenstraum ist? Es geht Ihnen schlecht, weil Ihr Gesprächspartner Sie mit seinen nach unten ziehenden Äußerungen völlig ausgelaugt hat.

Ich empfehle Ihnen gehen Sie achtsam mit Ihren Herzensträumen um. Besonders wenn diese größere Veränderungen nach sich ziehen würden. Ihr Umfeld ist meist nicht begeistert darüber und möchte, dass alles so bleibt wie es ist. Sie hören dann Dinge wie: „Ja aber, das geht nicht weil ..„, oder „Das kann nie funktionieren.“, „Du bist verrückt, sowas geht doch nicht!“, „Das haben schon ganz andere probiert und es hat nicht geklappt!“, „Das kannst Du nicht!“ uvm.

Diese Kritiker wollen Sie nicht mit Ihrem Traum wachsen lassen, da die eigenen Ängste vor Veränderung, Fesseln auswerfen, um Sie genau an der Stelle festzusetzten, an der Sie sich im Moment befinden. Schauen Sie liebevoll, auf diese Menschen, mit Verständnis, aber mit der inneren Klarheit, dass es deren Ängste sind, die diese selbst bewältigen müssen. Dann fällt es Ihnen leichter Ihren Traum zu hüten, wie ein kleiner Samen, der wachsen will.

Reden Sie über Ihren Herzenstraum besser mit Menschen, bei denen Sie sicher sind, dass diese Sie unterstützen werden. Das kann am Anfang erst nur ein wertungsfreies Zuhören sein. Oder Lösungsorientiertes Fragen, damit Sie sich und Ihren Traum sortieren können.

Erst wenn Sie ganz sicher mit sich und Ihrem Traum sind, er kurz davor ist, in die Welt geboren zu werden, dann können Sie sich damit auch dem ganzen Umfeld stellen. Dann ist aus dem Samen schon ein kleiner Baumstamm geworden und der wird sich dem Wind, der sich gegen die Veränderung aufbläht, standhalten.

Unterscheiden Sie zwischen sinnvollen Impulsen zu Ihrem Traum, die auch gerne auf Probleme hinweisen dürfen, solange sie konstruktiv sind. Oder vernichtender Kritik aus der Angst des Gegenübers, der sich nicht aus der bequemen Komfortzone herausbewegen möchte und sie darin zurück behalten möchte.

Wahrscheinlich werden Sie einige der Kritiker später, wenn aus Ihrem Traum Realität geworden ist, der Baum also voll entwickelt ist, hören, dass sie es doch schon immer gewusst haben, dass Sie das schaffen werden. Jetzt braucht es Großzügigkeit, denn letztendlich bringt dies nur zum Ausdruck, dass diese Menschen Sie mögen und sich nun selbst ein wenig bewegen, vielleicht noch nicht so geübt wie Sie.

Merken