Leserinnen-Feedback

Gestern habe ich mich ganz besonders über ein Leserinnen-Feedback zu meinem Blogbeitrag „Mit Herz und Hirn“ gefreut.

„Ich empfinde Deine Blogeinträge jedes Mal mit dem Herzen und bedingungsloser Liebe. Sie berühren mich stets im Herzen und zeigen neue Wege und Möglichkeiten auf, für die Menschen, die dafür offen sind. Deine liebevolle Art, Dein Wissen zu teilen und anderen zu ermöglichen, daran teilzuhaben, ist sehr wertvoll. Herzlichen Dank dafür!“ (Luise Balzer)
Liebe Luise, vielen Dank!

Viele lesen still mit und manchmal fühlt sich das Schreiben an, als würde Frau ins OFF schreiben. Immer wieder kommt mir auch einmal die Frage hoch: „Interessiert das überhaupt jemanden?“ Blog schreiben ist nicht mein Hauptaufgabenfeld. Ich mache es, weil ich gerne schreibe und meine Gedanken, meine Erkenntnisse oder auch meine Erfahrungen weitergeben möchte. Sie purzeln oft einfach aus mir raus und wollen in die Welt. Und natürlich lasse ich nicht jedem Gedankenpurzler freien Lauf. Zwinker Lange wollte ich ein Buch schreiben und wer weiß vielleicht mache ich das irgendwann auch noch, aber Blog schreiben ist eine gute Möglichkeit für mich, meine Schreiblust umzusetzen.

Auch ich lese Blogs

Ich selbst lese verschiedene Blogs, die mich inspirieren oder in meinen eigenen Einschätzungen bestätigen. Manche machen mir auch neue Türen auf. Und auch ich gebe nicht unter jedem Blogbeitrag einen Kommentar ab. Besondere Blogbeiträge bekommen hier unter den Gastbeiträgen einen besonderen Platz. Ich habe hier schon eine Liste zur Verfügung gestellt, für alle, die es interessiert.

Blogsichtbarkeit und Außenwirkung

Aber ich bewerbe den Blog meistens nur bei meinen Workshop-Teilnehmern, die gerne oft weiter Impulse zum „Dran bleiben“ wünschen. Ich stelle die Texte, in Facebook zur Verfügung, bzw. die Videos sind auch in meinem Impulskanal sichtbar. Um damit öffentlicher zu werden, eine Community zu bekommen, müsste ich hier viel mehr tun. Das passt oft nicht in meine Zeitfenster.

Darum freut es mich umso mehr, wenn ich von Euch etwas höre oder lese.

Zu wissen, dass die eigenen Gedanken anderen Menschen Impulse geben, die inspirieren oder gerade in einer schwierigen Situation einen neuen Blickwinkel schenken, ist die Motivation zum Schreiben.

Herzliche Grüße auch an alle stillen Leser, schön dass es Euch gibt.