Das Familienerbe lebt auch mit den Traumen und Narben der Vergangenheit in Dir!
Ahnen und Familien-Themen, wollen angesehen und geheilt werden. Hier ein Link zu einem Beitrag bei Arte, als Einstieg sozusagen. Er ist noch bis zum 9.9.2017 in der Mediothek sichtbar.
Die Familie und unsere Ahnen sind die Grundlage unsere Wurzeln und stärken unsere innere Basis. Daraus erwächst Urvertrauen und Klarheit über das eigene Potenzial.
Wenn Dein Vertrauen erschüttert ist, kann das an alten Erlebnissen, Deiner Eltern oder Ahnen liegen. Wenn es Dir nicht gelinkt Deine Träume zu verwirklichen, könnte die Ursache die verlorenen Träume Deiner Großeltern sein.
Mit meinem Impulsvortrag „Ahnenkraft ist Wurzelkraft“ gehe ich darauf ein, bei Interesse könnt Ihr Euch den Vortrag, vielleicht auch in einer kleinen Gruppe in Euer Wohnzimmer holen.
Wer lieber individuell an den eigenen Themen arbeiten möchte, mit dem gehe ich in einem Coaching auf Entdeckungsreise.
Kriegskinder und Kriegsenkel, dieses Thema steckt in allen Familien mehr oder weniger stark drin. Deren Traumen können durch aktuelle Berichte oder Erlebnisse wieder sehr aktiv werden. Es ist eine gute Zeit hier Heilungsarbeit für sich und die Familie zu beginnen.
Wir können über das innere Kind in Kontakt mit den Eltern kommen. Hier geht es oft um Männlichkeit und Weiblichkeit. Die Großeltern haben mit unserer Umsetzungskraft zu tun. Es ist auch interessant festzustellen, ob wir die Energie, die uns unsere Ahnen aus der Wurzelkraft zur Verfügung stellen und die Ahnenreihe annehmen können, um das ins Leben zu bringen, für das wir hier sind.
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel diese energetische Arbeit in Bewegung bringen kann und wie schnell Veränderungen spürbar werden.
Kundenfeedback: “Ich konnte mich von dem ganzen Groll verabschieden, die Blockaden haben sich aufgelöst und ich konnte sofort eine große bisher nicht gekannte Leichtigkeit spüren. Vielen Dank!“
Fordern Sie mehr Information zum Impulsvortrag oder einem Coaching an, ich schicke Ihnen weitere Informationen. Kontakt