Menschlichkeit gemeinsam leben.

Menschlichkeit gemeinsam leben.

Wie geht es Ihnen, wenn Sie einen Vorwurf bekommen schuld zu sein? Oder wenn Sie sich automatisch in den verschiedensten Situationen schuldig für etwas fühlen? Beschuldigen Sie gerne andere für Angelegenheiten mit denen Sie unzufrieden sind?

Das Schuldspiel ist ein ewiges Spiel der Menschheit. Und jeder empfindet Schuldgefühle als ein Alptraum. Sie bedrücken und halten klein. Sie gehen ganz tief bis in den innersten, verletzlichen Kern und oft genug halten Schuldgefühle gefangen in ewigen Wiedergutmachungsschleifen.

Wie kann dieses Spiel beendet werden? Wer kann es beenden? Und wie werden wir die Schuld-Sühne-Konditionierungen los?

Ein Zeichen im Außen ist unser Finanzsystem, das auf Verschuldung aufbaut. Hier zeigt sich ganz deutlich, dass wir als Menschheit an einem Punkt angelangt sind, der dringend nach etwas Neuem ruft. Wir erliegen der Last der Schulden, und werden in unserem Sein und Lebensgenuss stark ausgebremst, weil sich dieses System scheinbar verselbständigt hat.

Ganz nach dem Prinzip der drei Affen, sehen wir nicht hin, hören wir nicht hin und keiner fühlt sich zuständig etwas zu ändern, lieber wird mit dem Finger auf andere gezeigt. Wer kennt das nicht in seinem Alltag?

Jetzt haben wir die große Chance aus diesem Spiel auszusteigen. Jeder kann sein eigenes Spiel mit der Schuld beenden. Dazu lohnt es sich, erst einmal hinzusehen:

  • für was sich jeder selbst schuldig fühlt
  • für was wir anderer gerne schuldig machen
  • wie der Wechsel zur Selbstverantwortung und Selbstermächtigung funktionieren kann

Ein wirklich interessantes Thema mit vielen Ansatzmöglichkeiten. Jeder Schritt in diese Richtung bringt für jeden selbst und auch für die Gemeinschaft der Menschen Frieden, Freiheit und neue Erfahrungen für eine liebevollere und glücklichere Gestaltung unseres Lebens und Zusammenlebens.

Der nächsten Feelgood-Abend den 27.10.2015 um 19 Uhr in Rüsselsheim steht unter dem Motto: „Endlich Schluss mit schuld sein.“

Ich freue mich, wenn wir uns sehen.