mit Klarheit auf den Punkt gebracht.

Heute möchte ich ein Buch vorstellen mit einem provokanten Titel und Inhalten.

„Geh kacken, wenn Du muss und schieß auf den Rest: So einfach kann das Leben sein!“

Geh kackenManuel Geisendorf hat mich schon vor einiger Zeit gebeten, das Buch zu lesen und ein paar Zeilen dazu zuschreiben. Es hat einen Moment gedauert, aber hier kommen Sie nun.

Seit langem habe ich nicht mehr so herzhaft gelacht, wenn ich ein Buch gelesen habe. Lieber Manuel Geisendorf, das Buch ist einfach brutal ehrlich und auf den Punkt bringend. Ein jeder kann sich hier wiederfinden. Sprichwörtlich wieder finden, den ursprünglich unverfälschten Menschen, der Funke in uns. Das Buch bietet genügend provokante Anstubser, die Aufmerksamkeit er- und anregen. Um in unserer geschäftigen Welt Aufmerksamkeit zu erlangen, ist Provokation ein adäquates Mittel. Es geht um die Aufmerksamkeit für sich selbst, der wird am allerwenigsten Rechnung getragen, mit fatalen Folgen. Die Rechnung bekommen wir im Laufe unseres Lebens alle in irgendeiner Form serviert. Meist erkennen wir nur nicht den ursächlichen Verursacher dieser Rechnung. Uns selbst!  Und tatsächlich sind die vielen mentalen Schubladen in unserem Hirn und die ganzen blockierenden, emotionalen Zwiebelschichten, die uns nicht unser wahres Ich leben lassen, genau in dieser Zeit in uns programmiert, als wir noch ganz locker mit unseren Rülpsern, Furzen und unserer Kacke umgehen konnten und weit entfernt von einem auferlegten Bewusstsein davon waren, dass wir sowas wie lackierte Nägel dafür brauchen. So manch eine Abtrennung kann nur durch das Lesen erkannt werden. Und ganz nach Ihrem Motto Erkennen – Verstehen – Verändern fängt hier die Arbeit für jeden einzelnen an, um  sich auf zu einem zufriedenen Leben zu machen. Ich werde dieses Buch mit zu meinen Seminaren nehmen und vermute es wird für genügend Gesprächsstoff sorgen.