Wochenimpuls 04.01.- 10.01.2016
Heute starte ich mit einem neuen Impuls entsprechend dem Thema des ersten Quartals in die Woche: „Bewusstsein“
Bewusstsein beginnt damit, sich bewusst zu werden, dass ganz vieles in uns ist, was eben nicht bewusst ist.
Wer kann sich schon an jeden einzelnen Tag, an jede Begegnung oder an jedes Erlebnis in seinem Leben erinnern? Und trotzdem haben wir mit den Erfahrungen, die daraus entstanden sind, besonders mit denen, die wir als weniger positiv empfinden zu tun. Wir haben verschiedene Schubladen zu diesen Situationen in uns und auch die entsprechenden Emotionen sind dazu gespeichert.
Etwa 10 % davon sind den Menschen in der Regel bewusst. Der Rest liegt tief vergraben in unserem Unterbewusstsein. Je nachdem, was wir in unserem Alltag erleben, greift unser Unterbewusstsein auf diese Schubladen und Emotionen zurück und lässt uns Reaktionen hervorbringen, die daraus gesteuert sind. Daraus können dann Überreaktionen oder Unterreaktionen entstehen, die er aktuellen Situation gar nicht entspricht. Je mehr Selbstreflektion geübt wird, je öfter wir als Beobachter auf eine Situation schauen können, desto bewusster können wir werden. Dadurch kann erkannt werden, was der eigene Anteil an der Situation ist, den wir aus unserem Unterbewusstsein mitbringen.
Die monatlichen Gruppenabende oder die Aufstellungstage dienen dazu diese Reflektion zu unterstützen.
Mehr zum Thema Bewusstsein findet Ihr auch im Impuls „Das Paradies auf Erden“.