Warum es so wichtig ist, der UPD zu entwachsen.
Wer von Euch kennt noch Badesalz? Schon in den 80er haben sie, damals zu Zeiten der Volkszählung, eine Comedy zur UPD-Unentschlossenen Partei Deutschlands gemacht. Leider habe ich das Stück nicht mehr gefunden, den die UPD kam nur in einem Stück vor und ich kann mich nicht mehr erinnern, welches es war. Falls hier ein alter Badesalzfan ist, der noch weiß, in welchem Sketch das vorkam, freue ich mich über einen Link.
Die UPD hat sich bei mir so fest eingeprägt, dass es immer wieder hochploppt, wenn ich mit Unentschlossenheit zu tun habe. Und mir meistens ein Satz mit der Abkürzung UPD entfleucht, was mein Umfeld in Verwirrung und Fragezeichen stürzt, aber damit zumindest ein Gespräch über Unentschlossenheit in Gang bringt. Zwinker
Nicht umsonst bin ich als Coach und Trainerin für alles was das „Selbst“ anbelangt unterwegs, um Menschen Impulse zu schenken für Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Selbstermächtigung etc. Da scheine ich auf meinem Seelenpfad zu wandeln. Dazu gehört eben auch Entscheidungen zu treffen und das Wagnis einzugehen mutig neue Wege zugehen, mit dem Risiko, dem Pfad wieder zurückzugehen, weil es nicht der passende war.
In den vergangenen Jahren habe ich durch innere Gespräche ganz viel entdeckt zum Thema Volksseele und Bewusstseinsentwicklung. Dazu habe ich schon einige Blockbeiträge geschrieben. Diese ergänzen meine Blickwinkel zu der folgenden Videoempfehlung.
- Mit Herz und Hirn
- Volksseelen sind wichtig
- Neue Weltbilder entdecken
- Mensch 8.0 – Resete Dich jetzt
- Was passiert ist das was dran ist
- Sind wir reif für den Frieden?
- Friedenswege in uns selbst
Heute empfehle ich Euch den interessanten Beitrag von Peter Denk, der erklärt unter vielem andrem, wie entscheidend es für uns als Menschheit ist, die PARTEI der UPD zu verlassen. DENKAnstoss Solo – Die Macht der öffentlichen Meinung
Ich empfinde es als wichtig einen Raum zu haben, in dem es möglich ist, sich auszutauschen. Gerade dann,wenn es unterschiedliche Sichtweisen gibt, es auszuhalten, dass wir nicht in allen Punkten als Einheitsbrei dahin schwimmen und die Vielfältigkeit genau das ist, was uns als Gemeinschaft ausmacht.
Gerne lassen wir eine alte Idee der Kamingespräche, im Sommer vielleicht eher Gartengespräche wiederaufleben. Dort können wir uns gemeinsam auszutauschen, um in Zeiten des Wandels, die Weltbilder zu erweitern.
Nächster Termin Freitag 10.07.2020 um 19:30 Uhr
Anmeldung wegen begrenztem Platz im Vorfeld notwendig unter info@monikafinkbeiner.com.
Wir sind freuen uns auf einen tollen Austausch mit Dir an diesem Abend.