eine Einladung des Lebens
Wochenimpuls 18.05.- 24.05.2015
Diese Worte „Darf ich bitten“ haben sich das ganze Wochenende in meinem Kopf bewegt. Woher sie auch immer gekommen sind, sie sind mehrfach vorbeigekommen. Und nun haben sie sich so in den Vordergrund geschoben, dass sie zu meinm Wochenimpuls werden.
Beim Tanzen gibt es diese Aufforderung oder Einladung.
Und natürlich gibt es die Wahl, nehme ich die Einladung an, oder ist meine Tanzkarte schon so voll, dass es für den Abend keinen Platz mehr gibt? Lass ich mich auf einen neuen Tanz ein, evtl. mit einem neuen Menschen? Oder habe ich keine Lust mehr, mir von einem alt Bekannten auf den Füßen herumtreten zu lassen? Mache ich mich unsichtbar für andere? Bin ich beleidigt, wenn mich niemand auffordert? Gehe ich auf einen Tanzpartner zu und fordere zum Tanz auf? Spannend.
Lasse ich mich auf den Tanz ein? Wenn ja, genieße ich den neuen Schwung? Führe ich oder lasse ich mich führen? Oder brauche ich den alten Dreh und es klappt überhaupt nicht mit einem fremden Tanzpartner? Ist mir der Rhythmus der Musik zu schnell oder zu langsam? Tanze ich lieber Foxtrott, Rumba, Tango oder Walzer? Lieber langsame Schmuserunden oder wilden Freestyle alleine für mich?
Ich unterbreche hier meine Fragerunde, denn es gibt noch hunderte, die ich stellen kann.
Nehmen wir den Tanz mit in den Alltag. Tanzen hat etwas mit Lebensfreude, Spaß und Bewegung zu tun. Ausgelassenheit, Begegnung und Berührung. Aber mal ehrlich, brauchen wir Tanzen dazu? Wäre es nicht viel sinnvoller, wenn wir uns täglich auf den Tanz des Lebens einlassen? Wählen wir aus was uns entspricht? Den richtigen Rhythmus, die passenden Menschen und und und…
Ich wünsche viel Achtsamkeit, Mut und Neugierde für die Einladungen des Lebens in der vor uns liegenden Woche.
Liebe Monika,
ein toller Wochen-Impuls! Danke dafür!
In einem Seminar habe ich neulich gehört „Move your ass and your brain will follow“ – Sobald du dich bewegst – und Bewegung ist positiv – folgt also auch der Kopf… Um deine Frage „Brauchen wir das Tanzen dazu, mehr Lebensfreude zu empfinden?“ aufzugreifen, würde ich sagen, ja, wer von alleine noch nicht die Lebensfreude spürt oder denkt, es darf noch etwas mehr sein, der sollte definitiv tanzen und wird seine Situation ganz bestimmt verbessern 🙂
Eine gute Woche!
Leonie