Alexandra Götze Monika FinkbeinerEndlich habe ich diese humorvolle Alexandra Götze persönlich kennengelernt!

Im Gespräch ist sie genauso spritzig wir Ihr Buch, klasse. Es hat sich herausgestellt, dass wir im wahren Leben wunderbaren Unterhaltungsstoff gefunden haben. Als Coaches hätten wir wahrscheinlich noch für viele Stunden Inhalte, über die wir uns kollegial austauschen könnten. Doch die Veranstaltung auf der wir nebeneinander gesessen haben, forderte nun erst einmal unsere Aufmerksamkeit.

Zum aller ersten Mal ist mir Alexandra aus der Ferne bei Ihrer Buchvorstellung begegnet. Der Titel Ihres Buches hat mich angesprochen. „Ich liebe meinen Job!“. Das interessierte mich, denn oft kommen meine Kunden zu mir, weil sie eben gerade das nicht von sich behaupten können. Wer weiß, vielleicht gibt es weiter Ideen. Mehr war mir nicht bekannt, nur, dass es sich um eine Buchvorstellung im Rahmen des Frühstückssalons handelte. Und da wollte ich schon die ganze Zeit einmal hingehen. Also nur zu, schnell war die Eintrittskarte gebucht.

Eine prima Veranstaltung. Super Netzwerkgelegenheit mit guten Gesprächen. Jule Jankowski führte gekonnte mit Ihrer Moderation durch die Veranstaltung. Sehr leckere Häppchen und das Ganze in einer besonderen Location, das Fotoatelier von Julia Imhoff in Wiesbaden. Interessanten Impulsen von Hans Reitz. Schon mal volle Punktzahl.

Na, jetzt war ich neugierig auf die Live-Buchvorstellung

Alexandra hat mich mit ihrer humorvollen, herzlichen, ein bisschen böse und doch tiefgreifenden Art sofort entführt in die Businesswelt eines großen Versicherungsunternehmens. Nur zur Erwähnung, ich habe irgendwann einmal vor sehr langer Zeit eine Ausbildung in einem solchen Unternehmen gemacht. „Wie witzig“, dachte ich. Vieles kam mir vertraut und bekannt vor. Gekonnt fesselt Alexandra Götze die Zuhörer und jeder kann sich hineinversetzten in die Welt der Hauptdarstellerin Bea. Willkommen im Joballtag, ganz nach dem Motto „Und täglich grüßt das Murmeltier“ Die spannende Frage ist: „Wie kommt Bea da nun raus? Wie wird sie zur Lösung ihres Problems gelangen?“ Dieses: “Wie finde ich Erfüllung in meinem Job, Balance im Leben und Zufriedenheit mit mir und meinem Umfeld?“ begegnet vielen Menschen immer deutlicher.

Das Buch will ich lesen!

Mit Ihrer Lesung verschiedener Auszüge hat sie mich so neugierig gemacht, dass ich dieses Buch gleich auf meine Wunschliste gesetzt habe. Nur ergab sich an diesem Abend keine Gelegenheit mit der Autorin persönlich über Ihr Erstlingswerk ins Gespräch zu kommen.

Es gibt keine Zufälle ca. 3 Wochen später habe ich das Buch doch tatsächlich von eine Freundin geschenkt bekommen. Das nächste Wochenende war frei, also nichts wie ran an die Lektüre. Ich habe diese wundervolle Buch in einem durchgelesen und mich köstlich über den Witz darin amüsiert. Einfach genial, wie Alexandra Life-Coaching in eine Geschichte verpackt. Diese Buch werde ich bestimmt einigen meiner Klienten empfehlen oder schenken.

Mein Fazit zum Buch

Für alle die, Zitat Alexandra Götze: „sich lieber selbst steuern wollen, bevor es andere tun.“ Wirklich klasse was so ein kleines Tagebuch bewirken kann. Und immer wieder bewahrheitet sich, dass Reflexion das Mittel der Wahl ist.

live ist life

Und nun sitzen wir bei einer weiteren Frühstückssalon-Veranstaltung nebeneinander. Ist das nicht toll? Nach unserem kurzen Gespräch, war klar, das Buch bekommt einen Platz in meinem Blog. Da gibt es schon ein paar Rezensionen. Das Buch ist als Geschichte verfasst, ich finde, da passt diese Kennenlern-Geschichte wunderbar und findet nun ihren Platz auf meine Website.

Herzliche Grüße liebe Alexandra, bis zum nächsten Treffen.

Merken

Merken

Merken

2 thoughts on “Coach trifft Coach

  1. Liebe Monika, ich danke Dir ganz recht herzlich, dass Du Dir die Zeit für diese nette Rezension genommen hast. Ich bin immer noch ganz begeistert, dass ich es tatsächlich geschafft habe, Menschen mit meinen Zeilen zum lachen oder nachdenken zu bringen. Mehr kann ich wirklich nicht erwarten. In diesem Sinne freue ich mich auf unser nächstes persönliches Treffen. Herzliche Grüße Alexandra Götze

    1. Bestimmt beim Frühstücksalon oder einfach mal dirket zum Kaffee, gerne.

Comments are closed.